Von der Idee zur eigenen Marke – wie aus einer kleinen Idee ein großes Feuer wurde

Von der Idee zur eigenen Marke – wie aus einer kleinen Idee ein großes Feuer wurde

Ein Funke, der alles ins Rollen brachte

Ich bin Sverre, 17 Jahre alt – und wahrscheinlich einer der wenigen Jugendlichen, die ihre Freizeit lieber mit Verpackungsdesign und Holzstäbchen verbringen als mit TikTok-Challenges. 😅
Die Idee für Flundertje kam mir hier in Hamburg, dort, wo Wind, Wellen und Kreativität irgendwie zusammengehören. Ich wollte etwas schaffen, das klein, aber besonders ist – etwas, das zeigt, dass Design auch im Alltag Platz hat.

Zündhölzer? Echt jetzt?

Ja! Genau das dachte ich am Anfang auch.
Aber je mehr ich darüber nachdachte, desto spannender wurde es: Warum sollten Zündhölzer immer langweilig aussehen? Warum nicht etwas gestalten, das schön aussieht, wenn es einfach nur dasteht? So entstand die erste Idee: Design trifft Flamme.

Heute stehen die Flundertje Zündhölzer nicht nur für das Anzünden von Kerzen, sondern für Kreativität, Mut und den Blick fürs Detail.

Vom Kopf zur Dose

Was auf einem Notizzettel begann, wurde schnell zu einem echten Projekt:
Ich experimentierte mit Farben, Formen und Etiketten.
Ich wollte, dass jedes Produkt nordisches Understatement mit einem kleinen Wow-Effekt verbindet – so wie die pinkfarbenen Zündholzspitzen auf dem Foto: auffällig, aber trotzdem stilvoll.

Ich suchte Produzenten, testete Verpackungen, tüftelte gemeinsam mit einer Designerin am Logo und baute die Website. Und plötzlich war es da: mein eigenes Produkt.

Flundertje heute

Mittlerweile gibt es verschiedene Designs, viele begeisterte Kund*innen und sogar Läden, die meine Streichhölzer verkaufen. Jede Dose steht für eine Idee: dass Design überall sein darf – auch in Dingen, die man sonst kaum beachtet.

Ich bin stolz auf das, was aus einer simplen Idee geworden ist – und auf jeden, der ein kleines Flundertje bei sich zu Hause stehen hat. 💙

Mein Ziel

Ich will zeigen, dass man auch als junger Mensch etwas aufbauen kann, das wirklich Bestand hat. Und vielleicht ist das hier erst der Anfang – wer weiß, welche Produkte als Nächstes kommen? 😉

Zurück zum Blog